Artikelformat

Campus-Leben: Schwäbische Köche in der Mensa Westend

Am 03.07 ab 11:00 wird es in Westend-Mensa (Casino-Anbau) schwäbisch:

Datei:Gaisburger Marsch.jpg

Gaisburger marsch (Wikipedia)

Ein Koch-Team des Studentenwerks Ulm kocht vom 03.07. bis zum 05.07.2012 schwäbische Spezialitäten für die Frankfurter Studierenden:
-         hausgemachte Maultaschen,
-         den berühmten Gaisburger Marsch,
-         schwäbischer Zwiebelrostbraten mit Krautschupfnudeln,
-         Kässpätzle mit Röstzwiebeln.
An einem Stand werden die Studierenden mit Infos aus der Region und kulinarischen Kostproben überrascht.

Zwiebelschmälze und Ofenschlupfer

Hier geht es zum vollständigen Speiseplan der Schwäbischen Küche.
Im Zuge Austauschaktion „Tandem – Studentenwerke im Dialog“ waren kürzlich Frankfurter Köche in Ulm zu Gast und kochten hessisch – natürlich mit Grüner Sauce“, jetzt kommt der Gegenbesuch.
„Die Studentenwerke Frankfurt am Main und Ulm pflegen seit Jahren gute und enge Kontakte. Vom Mitarbeiteraustausch anlässlich der Tandemaktion profitieren so nicht nur unsere Mensagäste, die andere regionale Gerichte kennenlernen, sondern auch die Küchenteams, die mal in andere Töpfe schauen können“, freut sich Konrad Zündorf, Geschäftsführer des Studentenwerks Frankfurt am Main.

Sie kommen in der letzten Woche des Semesters nicht zum Essen in die Mensa am Westend?
Grämen Sie sich nicht:
Der Schwäbische Speiseplan ist viel zu schwer für die hiesige sommerliche Witterung. Stellen Sie sich mal vor, nach dem Essen mit einer großen Portion Kässpätzle im Magen weiter zu lernen – völlig unmöglich.
Da setzt das sofortige „Fresskoma“ ein.

Bettina Wurche

Kommentare sind geschlossen.