Permalink

Mentorenprogramm für Wissenschaftlerinnen

Nachwuchswissenschaftlerinnen der natur-, lebens- und ingenieurwissenschaftlichen Fachbereiche der Goethe-Universität Frankfurt am Main können sich ab sofort zum scimento-Mentoringprogramm für 2013 anmelden. SciMento-hessenweit ist ein Mentoring-Programm für Frauen der fünf hessischen Universitäten. SciMento hat das Ziel, Doktorandinnen und Postdoktorandinnen der Natur-, … Weiterlesen

Permalink

Hochschulpolitik: Zivilklausel für die Goethe-Universität

Mit der Wahl zum Studierendenparlament im Januar 2012 hatten die Studierenden der Goethe-Universität mit großer Mehrheit für die Einführung einer Zivilklausel gestimmt. Jetzt haben die universitären Gremien zugestimmt und das universitäre Bekenntnis für friedliche und zivile Forschung und Lehre wird … Weiterlesen

Permalink

Frau Duderstadt (Individuelle Studienbegleitung) im „PULS.“-Interview

Frau Duderstadt ist das neue Gesicht der „Arbeitsstelle Individuelle Studienbegleitung“ (InStuBe). Sie ist die Nachfolgerin von Frau Iden, ihre Hauptaufgaben liegen in der Betreuung von Studierenden mit besonderen Herausforderungen am Fachbereich Medizin: Viele Eltern mit kleinen Kindern, einige Studierende, die … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: Wie sehen Medizinstudierende ihre berufliche Perspektive?

Das Ärzteblatt hat eine Umfrage unter Medizinstudierenden gemacht und sie nach ihrer beruflichen Perspektive gefragt. Die Umfrage fand auf dem letzten Kongreß “Operation Karriere” für Medizinstudierende in Berlin statt. Es ist zwar keine repräsentative Umfrage, aber es zeichnet sich doch … Weiterlesen

Permalink

„Mit Sicherheit verliebt“ – sexuelle Aufklärung von Studierenden für Schüler

Im vergangenen Jahr hatten Ilja Dubinski, Theresa Richter und Thomas Brehm ihre studentische AG „Mit Sicherheit verliebt“, ihre Ziele und Methoden vorgestellt. „Mit Sicherheit verliebt“ ist ein internationales Projekt zur sexuellen Aufklärung und Prävention, dabei ist HIV natürlich ein Themenschwerpunkt. … Weiterlesen

Permalink

Frauenvollversammlung und Wahl der Frauenbeauftragten am FB Medizin

Frauenvollversammlung des Fachbereichs Medizin und Wahl der Frauenbeauftragten für akademische Angelegenheiten am Fachbereich Medizin und ihrer Stellvertreterinnen: Termin: Mittwoch, 13. März 2013 um 16:00 Uhr s.t. Ort: Haus 1, Raum 212, Großes Sitzungszimmer des Dekanats

Permalink

DEGAM Nachwuchsakademie: Summerschool Allgemeinmedizin 2013

„Ab sofort können sich Medizinstudenten im klinischen Studienabschnitt mit Interesse an der Allgemeinmedizin für die Summerschool Allgemeinmedizin 2013 bewerben. Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2013. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Nach Freiburg und Dresden wird die dritte Summerschool … Weiterlesen

Permalink

“Pro-Quote-Medizin” fordert Frauen-Quote

Die Initiative „Pro Quote-Medizin“ ist in dieser Woche mit einer Homepage online gegangen. Die Forderung der Ärztinnen und Wissenschaftlerinnen: eine feste Frauen-Quote von 40% auf allen Führungspositionen bis 2018 in der Medizin. Diese Frauen haben sich jetzt in „Pro Quote“ … Weiterlesen