Permalink

Forschung: Medizin-Nobelpreis für Stammzellenforscher

Mit dem Nobelpreis für Medizin werden in diesem Jahr zwei Stammmzellenforscher ausgezeichnet: der Brite John Gurdon und der Japaner Shinya Yamanaka. Burdon und Yamanaka forschen daran, wie bereits ausgereifte Zellen “reprogrammiert” werden können. „Das bedeutet, dass diese Zellen wieder in … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben: Kicken mit den Erstis am 13.10.2012

„Nachdem die Medimeisterschaft in diesem Jahr ein voller Erfolg war, wollen wir den Kampf um das runde Leder an unserem Fachbereich fortführen. Im Rahmen der Ersti-Woche findet beim TSG Niederrad (direkt an der Haltestelle Bürostadt Niederrad) ein Fußballturnier für alle … Weiterlesen

Permalink

Termine: Grippeschutzimpfung in der Uni-Klinik

Zurzeit haben wir noch einen sonnigen Herbst, der sicherlich bald in den düster-feuchten Spätherbst und Winterbeginn übergehen wird. Das ist die typische Zeit für eine Grippewelle. Darum bietet der Betriebsärztliche Dienst des Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität eine kostenlose Grippeschutzimpfung. … Weiterlesen

Permalink

Palliativmedizin in Medizinstudium und Arztberuf.

Palliativmedizin gehört im Medizinstudium dazu. So wie das Sterben zum Leben gehört. In dem Beitrag “Von Sterbenden kann man viel lernen” (Spiegel Online) berichtet die Maike de Wit, Chefärztin der Krebsstation im Vivantes Klinikum in Berlin-Neukölln, von ihrem alltäglichen Umgang … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: Progress Test 2012

In diesem Jahr wird an unserem Fachbereich schon zum zweiten Mal der Progress-Test Medizin für alle Erstsemester im Studiengang Humanmedizin durchgeführt. Am 10. Oktober findet nachmittags (nach der Anatomie-Vorlesung) um 15:30 Uhr im Interims-Hörsaal der Progress Test Medizin (nur) für … Weiterlesen