Permalink

Presseschau: “Professorale Zerstreutheit”

Studieren ist anstrengend. Angehende AkademikerInnen kämpfen nicht nur mit anspruchsvollen Lerninhalten sondern nebenbei auch mit den kleinen Tücken des Universitätsalltags wie Anmeldefristen, neuen Lernplattformen oder den tausend anderen täglichen Dingen. Aber auch die ProfessorInnen müssen den täglichen Hindernislauf über den … Weiterlesen

Permalink

Lehre: Neuigkeiten aus der Lehre

Vom 06.10. bis 08.10.2011 fand in München die Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) statt. „PULS:“-Redakteurin Bettina Wurche war dabei und hat aufmerksam verfolgt, welche Ideen und Projekte die medizinische Lehre in den nächsten Jahren beeinflussen werden. (Da die … Weiterlesen

Permalink

CHE-Ranking:die nächste Runde

In diesem Herbst kommt die nächste CHE-Befragung auf unseren Fachbereich zu. Voraussichtlich im September und Oktober wird CHE (Centrum für Hochschulbefragung) in Gütersloh ProfessorInnen und StudentInnen anschreiben und sie um einen Beitrag zur Evaluierung bitten: Professoren werden von CHE selbst … Weiterlesen

Permalink

Klinik: Seminar Diabetologie

Die Hessische Fachvereinigung für Diabetologie e. V. (hfd) veranstaltet am 09./10.12.2011 ein 2-tägiges Seminar zur Diabetologie für hessische Studierende des klinischen Studienabschnitts. In Fachvorträgen und Gruppenarbeitsphasen werden aktuelle Forschungsergebnisse vorgestellt, Fallbeispiele bearbeitet und besonders wichtige Aspekte der Diabetologie für niedergelassene … Weiterlesen

Permalink

Aktuell: Studentische Hilfskräfte für Weltmännertag gesucht

Die Deutsche Gesellschaft für Mann und Gesundheit e.V. bietet am Weltmännertag am 03.11. auf dem Börsenplatz einen Informationsstand zum Thema „Männergesundheit“ an. Neben theoretischem Input über Informationsbroschüren können interessierte Männer hier auch einen Testosteron-Check durchführen lassen. Für die Betreuung des … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: Workshop Palliativ-Medizin am 21./22.10.

„Palliative Care – Alternativen zur Hoffnungslosigkeit“ – diesen Workshop zur Palliativmedizin für Studierende bieten „MedizinerInnen für Menschenrechte Frankfurt“, der bvmd (Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e. V.) und die Lehrbeauftragte für Palliativmedizin, Frau Prof. Dr. Hübner an. Der Kurs gibt den … Weiterlesen

Permalink

Aktuell: Freitag, den 21.10.2011 ist Bücherflohmarkt im iKomm!

Am 21.10.2010 ist von 11:00 bis 15:00 Uhr der Büchertisch (Bücherflohmarkt) im iKOMM. Das iKOMM ist ab 10:00 geöffnet. Dort verkaufen Studierende aus höheren Semestern ihre Bücher. Es gibt ein großes Angebot an studienrelevanten Büchern zu „Gebraucht-Preisen“. Der allergrößte Vorteil … Weiterlesen

Permalink

Aktuell: Frauenversammlung im Klinikum

Am 25.10.2011 um 14:00 Uhr lädt die Frauenbeauftragte alle MitarbeiterInnen des Klinikums zur Frauenversammlung ein. Auf der Frauenversammlung (Plakat-Frauenversammlung) stehen Themen der Familienorientierten Personlapolitik des Klinikums der Goethe-Universität wie Kinderbetreuungsmöglichkeiten, der Wiedereinstig in den Beruf nach Elternzeit oder anderen familienbedingten … Weiterlesen

Permalink

StarterKit: Begrüßungsgeld für Studierende in Frankfurt

Wenn Sie in Frankfurt am Main studieren und dafür extra nach Frankfurt umgezogen sind, haben Sie möglicherweise Anspruch auf 100,00 € Begrüßungsgeld für Studierende. Dazu müssen Sie im Bürgeramt einen Antrag auf Auszahlung des Bürgergeldes stellen und dabei Ihren Personalausweis … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: Progress Test

Ab diesem Wintersemester wird an unserem Fachbereich der Progress-Test Medizin für alle Erstsemester im Studiengang Humanmedizin eingeführt. Diese Studierenden werden dann die ersten sein, die später im klinischen Abschnitt regelmäßig ihren Wissenszuwachs messen können. Nun werden am Donnerstag, 20.10.2011 ab … Weiterlesen