Permalink

Presseschau: “Die unerträgliche Schuld der Ärzte” (SZ vom 24.3.2011)

Die schuldhafte Verstrickung der Ärzte in die Euthanasiepolitik der Nazis ist auch heute ein Thema, das von Medizinern auf mehreren Ärztetagen diskutiert wurde. Warum “brachen so viele Mediziner ihren hippokratischen Eid, Kranke zu heilen und Patienten nicht zu schaden” ….” … Weiterlesen

Permalink

Hochschulpolitik: Der neue ASTA stellt sich vor

Claudia Tinaui (Evangelische Theologie, „Die Schildkröten“) und Jessica Lütgens (Erziehungswissenschaften, „Grüne Hochschulgruppe“). Der neue ASTA hat sich eine Kehrtwendung in der Hochschulpolitik vorgenommen und möchte deutlich aktiver und informativer werden. Welche Auswirkungen wird das auf den Fachbereich Medizin haben? Das … Weiterlesen

Permalink

Aktuell: Uni-Kanzler Mockel hebt ab (ins Weltall)

Hans-Georg Mockel, der Kanzler der Goethe-Universität, verlässt diese. Noch vor dem Ende seiner Amtszeit (2012) wechselt er zum 01.04.2011 zur European Space Agency (ESA). Der promovierte Jurist Mockel wird beim European Space Operations Centre (ESOC) in Darmstadt die Direktion für … Weiterlesen

Permalink

Kommentar: Schluck schneller, StudentIn

Eine Mensa richtet sich idealerweise nach den Bedürfnissen der Kunden: der Studierenden. Und wenn das Studium schneller wird, wie jetzt flächendeckend in den Master-Studiengängen, muss das Essen eben auch schneller gehen. Diese Entwicklung zum »Sprintergericht«, »Schnellen Teller« oder der »hin&weg«-Theke … Weiterlesen

Permalink

Campusleben: Dauerthema Mensa

Auf dem Mediziner-Campus Niederrad ist das Mensa-Thema ein Dauerbrenner: Es gibt keine Mensa. Studierende sind in der überfüllten Kantine des Klinikums mehr oder weniger geduldet. Mensa oder Kantine, wo ist da der Unterschied? In beiden Speise-Etablissements wird Essen zu Vorzugspreisen … Weiterlesen

Permalink

Goethe-Uni erhält Zugriff auf weitere 51.000 E-Books

Die Goethe-Uni hat heute in einer Pressemitteilung mitgeteilt, dass ab sofort alle Studierenden und Mitarbeiter auf 51.000 e-books ausgewählter Fachliteratur Zugriff haben. Damit stehen jetzt über 450.000 lizenzpflichtige e-books zur Verfügung! Damit bietet die Goethe-Uni das größte e-book-Angebot Deutschlands.Die Lizenzen … Weiterlesen

Permalink

Forschung: Doktorarbeit zu vergeben

Die Arbeitsstelle Individuelle Studienbegleitung (Dr. W. Dittrich) vergibt eine experimentelle Doktorarbeit zum Thema: “Gesundheit und Schule: Bewegung und Schulleistung An einer Grundschule soll der Einfluss zusätzlicher Bewegungsangebote auf den Gesundheitszustand und die Schulleistung der Schüler evaluiert werden. Dies ist eine … Weiterlesen