„PULS.“ wird vom Dekanat des Fachbereichs Medizin der Goethe Universität herausgegeben und über QSL-Mittel finanziert. Darum
ist die „PULS.“-Redaktion Rechenschaft schuldig, ob das Online-Magazin seinen Zweck und die avisierte Zielgruppe erreicht.
Dazu werden anonymisierte Besuchsdaten erhoben. Die einzelnen NutzerInnen können nicht zugeordnet werden, der Datenschutz ist also garantiert.
Außerdem werden über Umfragen regelmäßige Evaluierungen durchgeführt. Dafür haben die Redaktion und externe Spezialisten eine Nutzerbefragung ausgearbeitet.
Die zentralen Themenbereiche sind:
Welche Personengruppen lesen „PULS.“ wann und wie oft?
Entsprechen die Themen den Bedürfnissen der LeserInnen?
Diese Evaluierung wird einmal jährlich durchgeführt. Die Teilnahme ist freiwillig und kostet etwa 10 Minuten Zeit. Zum Beginn des neuen Semesters ist es wieder soweit, dann kommt die neue Evaluation. Die Teilnahme lohnt sich: Unter den Teilnehmern, die ihre mail-Adresse hinterlassen, wird ein Büchergutschein verlost.
Die Ergebnisse werden sowohl dem Lehr- und Studienausschuss vorgelegt als auch im „PULS.“ veröffentlicht.
Hier finden Sie die Ergebnisse der letzten Evaluierung:
„PULS.“: “Ergebnisse der Evaluierung und Umsetzung der Leserwünsche”
Bettina Wurche