Permalink

Termine: Klausuren 4. vorklinisches Semester

Die Klausuren zum Seminar Anatomie, Seminar Biochemie, Seminar Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie und Praktikum Physiologie werden am 4. Juli 2013 geschrieben. Weitere organisatorische Informationen finden Sie in diesem Aushang [PDF]. bw (Quelle: Aktuelles, 10.06.2013)

Permalink

Termine: Scheinausgabe 4. vorklinisches Semester

Am Donnerstag, 11. Juli 2013 werden die Scheine für das 4. vorklinische Semester (Seminar Anatomie, Seminar Biochemie, Seminar Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie, Praktikum Physiologie und Schein für das Testatheft) ausgegeben. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, erfolgt die Ausgabe je … Weiterlesen

Permalink

Goethe-Universität stellt sich Urteil ihrer Studierenden

Die große, uniweite Befragung zur Lebens- und Lernsituation der Studierenden der Goethe-Universität ist abgeschlossen. Zusammenfassend ist zu sagen: Es haben sehr viele Studierenden teil genommen: Über 8500 Studierende (das sind 22%!) haben die Fragebögen ausgefüllt und zurückgeschickt. Die Studentenschaft ist … Weiterlesen

Permalink

Termine: Anmeldung zu den Semesterabschlussklausuren

Die Anmeldephase für die Semesterabschlussklausuren am 10. Juli 2013 hat begonnen. Melden Sie sich bitte auf der Prüfungs-Webseite verbindlich zu Ihrer Klausur über den dort angegebenen Link (in der Tabelle ganz unten auf der Seite) an. Die Online-Anmeldung setzt zwingend … Weiterlesen

Permalink

imedcon: ein soziales Netzwerk für MedizinerInnen

Der Arbeitsmarkt für MedizinerInnen hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Mittlerweile können sich Ärztinnen, Ärzte und PflegerInnen ihre Stellen oft aussuchen. Viele Stellen werden heute über das Internet gesucht und gefunden – etwa über Online-Medien wie Zeitungen – … Weiterlesen

Permalink

Julius Richard Petri – der Erfinder der Petrischalen – hat heute Geburtstag

Zu Ehren des deutschen Bakteriologen Julius Petri präsentiert Google heute eine entzückende Animation aus Petrischalen: Die Animation zeigt nach dem Start das Wachstum der Bakterienkulturen, die aus Socken, von Türgriffen, von Computertastaturen und Spülschwämmen stammen. Da lacht das Bakteriologenherz.   ;  … Weiterlesen

Permalink

Auslands-Famulatur: bvmd-Sprechstunden und Info-Abend im Lernstudio

Die Lokalvertretung der bvmd (Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V.) berät auch im Sommersemester wieder Studierende, die ihre Famulatur, einen Forschungsaufenthalt oder Entwicklungshilfe im Ausland leisten wollen. Dafür gibt es Mittwochs eine Sprechstunde ab dem 12.06. , jeweils  von 16 … Weiterlesen