Permalink

Förderung von Projekten zur Lehrverbesserung: Ausschreibung 2014

Ausschreibung 2014: Förderung von Projekten zur Lehrverbesserung am Fachbereich Medizin der Johann Wolfgang Goethe-Universität. Reichen Sie Ihre Anträge bis spätestens 30. Januar 2014 ein! Die Verbesserung der Lehre ist eine zentrale Aufgabe des Fachbereichs. Für Projekte zur Verbesserung der Lehre … Weiterlesen

Permalink

Klinik: Sectio chirurgica heute um 18:00 – Das Prostatakarzinom

Um 18:00 Uhr gibt es die nächste Folge der Tübinger Sectio chirurgica: Prof. Dr. Stenzl (Ärztlicher Direktor) und Dr. Amend (Oberarzt): Das Prostatakarzinom – Roboterassistierte Prostatektomie. Die Sectio chirurgica ist eine anatomische Lehrveranstaltung der besonderen Art: Die Verknüpfung der Anatomie- … Weiterlesen

Permalink

Warum werden Menschen Körperspender?

„Was sagen die Menschen, die sich dazu entschlossen haben, ihren Körper zu spenden dazu? Was sagen die Angehörigen?“ hat Jaeson Chung am 14.10.2013 gefragt. Der Kommentar bezieht sich auf den puls.-Beitrag “Anatomische Präparation am Körperspender? – Ja bitte!“ puls. hat … Weiterlesen

Permalink

Die Wicht´scheWeihnachtsvorlesung 2013

Wann? Mittwoch, 18. Dezember 2013 16 Uhr s.t. Wo? Haus 23, Hörsaal 23-3 “Über Hüte” ist der Titel der diesjährigen Wicht´schen Weihnachstvorlesung. “Über Hüte” – wo ist denn da der Zusammenhang zur Anatomie?????? Oder zur Medizin? Der Zusammenhang zwischen Hüten … Weiterlesen

Permalink

Klinik: bvmd-Infoabend zu Auslandsfamulatur am 18.11.13

Die Lokalvertretung der bvmd (Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland) bietet am 18.11.13 im Hörsaal 23.4 um 18 Uhr einen Info-Abend zu Auslandsfamulatur an: “Du interessierst dich für eine Famulatur oder einen Forschungsaufenthalt im Ausland oder möchtest bei einem Entwicklungsprojekt mitarbeiten? … Weiterlesen

Permalink

Puls. ist interaktiv – machen Sie mit!

Was wollen Sie in puls. lesen? Welche Themen sind für Sie gerade besonders wichtig? Erfahrungsberichte über Famulaturen? PJs im exotischen Aus- und Inland? Interviews mit Stipendiaten, Kursabsolventen oder studentischen Arbeitsgruppen? Ein gelungener Science-Slam-Beitrag? Ihre Wohnsituation zwischen „total zufrieden“ bis „echte … Weiterlesen

Permalink

Sectio chirurgica – anatomische Ausbildung mit Mehrwert!

Die Tübinger Sectio cirurgica ist eine anatomische Lehrveranstaltung, die Anatomie- und Histologie-Kurse mit klinischen Fragestellungen verknüpft. Eine laufende OP wird medial  und didaktisch aufbereitet und erreicht dadurch einen hohen Mehrwert. Über einen  Livestream können sich Studierende online dazu schalten: https://www.sectio-chirurgica.de/de/user/login/ … Weiterlesen