Für Studierende in den klinischen Semestern:
Ab sofort können Sie Ihre Studienstandsbescheinigungen online abrufen!
Jederzeit und von überall.
Bisher musste das Akademische Prüfungsamt diese Anfragen in „Handarbeit“ erstellen, das war zeitintensiv und dauerte dementsprechend immer ein Weilchen.
Jetzt geht es wesentlich schneller:
„Studierende sollten ihren Stand regelmäßig kontrollieren, ob alles vollständig ist. Falls noch etwas fehlen sollte oder Fragen auftauchen, kann man sich dann rechtzeitig darum kümmern. Damit für das PJ dann auch alle Unterlagen vollständig sind.“ empfiehlt Frau Badina.
Der Stand ist allerdings nicht tagesaktuell, denn die MitarbeiterInnen vom Prüfungsamt müssen die Testate und Prüfungsergebnisse immer noch von Hand eingeben. Das kann auch schon mal einige Wochen dauern, schließlich kommt immer eine sehr große Menge Prüfungsergebnisse gleichzeitig an.
So bekommen Sie Ihre Online-Studienstandsbescheinigung
Dazu gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Direkter Zugang über die Website der Goethe-Universität:
qis.server.uni-frankfurt.de
-> QIS/LSF – Hochschulportal
oder
2. Zugang über die Hauptseite der Goethe-Universität:
-> Studierende
-> Rund ums Studium: Studienverwaltung
-> QIS/LSF – Hochschulportal
Im qis/lsf-Hochschulportal:
Einloggen mit dem HRZ-Login und HRZ-Paßwort.
-> Prüfungsverwaltung
-> Prüfungsbescheinigung
-> Kontoauszüge
-> Staatsexamen Medizin
-> Bericht herunterladen/öffnen
Jetzt müssten Sie Ihre Noten sehen können.
Probleme und Fragen?
Bei Problemen und Fragen mit dem HRZ-Account wenden Sie sich bitte an das HRZ-Service-Center. Z. B., wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben.
Bei Rückfragen zu den Noten bzw. fehlenden Noten wenden Sie sich an das Prüfungsamt:
Akademisches Prüfungsamt FB Medizin der Goethe-Universität Frankfurt
Dr. med. Richard J. Melamed (Leiter)
Jutta Badina (Sekretariat)
Sprechzeiten: Mittwoch: 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Bettina Wurche