Artikelformat

Medizinstudium: Ihre Meinung ist gefragt!

Ihre Meinung ist gefragt!

Ihre Meinung ist gefragt!

Einladung zum offenen Gesprächsforum für Studierende des Fachbereichs Medizin mit HIS (Hochschul-Informations-System GmbH).

„Liebe Studierende,

das Dekanat des Fachbereichs Medizin möchte die Qualität seiner Services und Dienstleistungen für Sie als Studierende verbessern und weiterentwickeln.

Vor diesem Hintergrund haben wir ein Beraterteam der HIS (www.his.de) beauftragt, eine Organisationsuntersuchung durchzuführen. Ziel ist es, Hinweise auf Weiterentwicklungsmöglichkeiten zu erhalten und Strukturen, Prozesse und Services des Dekanats zu verbessern.

Für Sie als Studierende sind die Einrichtungen des Dekanats zentrale Anlaufstellen im Rahmen Ihres Studiums. Um zu erfahren, wie Sie die entsprechenden Angebote und Services wahrnehmen, bietet das Beraterteam der HIS ein offenes Gesprächsforum an.

Dieses wird am Donnerstag, 27.01.2011 von 11:00 bis 12:30 Uhr im Haus 22, Raum 1 stattfinden.

Im Rahmen des Gesprächsforums haben Sie die Gelegenheit, Herrn Dr. Gilch und Frau Beise von der HIS
- Ihre Erfahrungen mit dem Dekanat zu schildern,
- bestehende Stärken und Schwächen aus Studierendensicht anzusprechen und
- Verbesserungsvorschläge und Ideen zur Weiterentwicklung der Serviceleistungen zu äußern.

Für die zukünftige Gestaltung der Studierendenservices im Dekanat ist Ihre Meinung für uns von hoher Bedeutung. Wir möchten Sie daher herzlich einladen, das Gesprächsforum zu nutzen, um uns ein  Feedback zu unseren Dienstleistungen zu geben.

Bitte geben Sie Frau Badina bis Freitag, 21.01.2011 (j.badina@em.uni-frankfurt.de oder jutta.badina@kgu.de) eine Rückmeldung, ob Sie an dem Gesprächsforum teilnehmen. Falls Sie persönlich keine Möglichkeit haben, an dem Termin teilzunehmen, können Sie auch gerne eine Vertretung schicken.

Herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit!

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. Josef M. Pfeilschifter
Prof. Dr. Frank Nürnberger
Prof. Dr. Dr. Robert Sader“

1 Kommentar

  1. Ist das nicht bedenklich zu einer Veranstaltung von der man sich Rückmeldung über Studienbedingungen und -umstände erhofft nur Leute zuzulassen, die sich vorher schriftlich per Mail bei einer Mitarbeiterin des Prüfungsamtes registrieren?