Die hessischen Medizinfakultäten Frankfurt, Marburg und Gießen haben ein gemeinsames Projekt zur Qualitätsverbesserung im klinischen Ausbildungsabschnitt finanziert bekommen. Der führende Antragssteller ist der Herr Prof. Dr. Felix Walcher, der Lehrkoordinator für Chirurgie der Frankfurter Uniklinik.
Zu dem großen Projekt gehört u. a. auch ein Lehrportal, über das Studierende Zugang zu Lerninhalten in gesicherter Qualität erhalten. Diese Lerninhalte sind Beiträge in Wort, Bild und Film. Manche von ihnen existieren bereits, weitere werden noch angefertigt.
Ein anderer wichtiger Teil des Projekts ist die Entwicklung gemeinsamer methodisch-didaktischer Standards, um die praktisch klinischen Fähigkeiten der Studierenden zu messen.
Herr Prof. Dr. Walcher ist für sein Engagement in der Lehre gerade ausgezeichnet worden und hat darüber auch bereits in „PULS.“-Interviews berichtet.
„Notfallmedizin: Wahlpflichtfach NEF (Notfall-Einsatz-Fahrzeug)“
http://puls.meertext.eu/?p=2831
„Klinischer Studienabschnitt: „Querschnittsbereich Notfallmedizin – interdisziplinär und interprofessionell““
http://puls.meertext.eu/?p=2825
„Campusleben: Dies academicus 2011 – Nachlese“
http://puls.meertext.eu/?p=4014
Pressemitteilung der Goethe Universität: „Mehr praktische klinische Kompetenz für angehende Ärzte“
http://www.muk.uni-frankfurt.de/news/hp/293_Verbundantrag/index.html
Bettina Wurche