Das Wintersemester steht vor der Tür und viele Studienanfänger und ältere Semester suchen in Frankfurt noch eine bezahlbare Unterkunft.
Wohnraum ist knapp und teuer, die Situation hatte sich in Frankfurt in den letzten Jahren nochmals verschärft, „PULS.“ hatte darüber schon mehrfach berichtet.
Jetzt gibt es eine gemeinsame gemeinsame Pressemeldung der Goethe-Universität, Hochschule RheinMain, Fachhochschule Frankfurt am Main, deren ASten und des Studentenwerks Frankfurt am Main – ein Aufruf, dem Studentenwerk günstige Zimmer und Wohnungen für Studierende mitzuteilen. Nicht nur in Frankfurt, sondern auch in den umliegenden Städten und Gemeinden wie Wiesbaden und Rüsselsheim.
Bitte geben Sie diesen Aufruf im Kreise Ihrer Verwandten, Bekannten oder Kollegen weiter.
Vermieter können Ihre Angebote sofort online eingeben: www.wohnraum-gesucht.de
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie im Anschluss.
Bettina Wurche
Gemeinsame Pressemeldung der Goethe-Universität, Hochschule RheinMain, Fachhochschule Frankfurt am Main, deren ASten und des Studentenwerks Frankfurt am Main:
“Dringend gesucht: Wohnraum für Studierende!
Auch zu Beginn dieses Wintersemesters beginnen tausende junge Menschen ein Studium an den Hochschulen im Rhein-Main-Gebiet. Viele suchen dringend eine bezahlbare Bleibe. Einige finden Unterkunft in den Wohnheimen des Studentenwerks Frankfurt am Main oder bei anderen Trägern studentischer Wohnhäuser. Die vorhandenen Plätze reichen jedoch bei weitem nicht aus, um den Bedarf zu decken!
Die Goethe-Universität, Hochschule RheinMain, Fachhochschule Frankfurt am Main, die ASten von Goethe-Universität, FH Frankfurt sowie der Hochschule RheinMain und das Studentenwerk Frankfurt am Main wenden sich daher auch dieses Jahr in einem gemeinsamen Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger Frankfurts und der Region Rhein-Main mit der Bitte, dem Studentenwerk günstige Zimmer und Wohnungen für Studierende mitzuteilen. Dieser Aufruf wird gleichzeitig durch eine Plakatkampagne im Frankfurt, Wiesbaden und Rüsselsheim unterstützt.
Wer Wohnraumangebote machen möchte, kann sich direkt hier melden:
Tel. 069/ 798 23050
Fax 069/ 798 34909
Email servicecenter@studentenwerkfrankfurt.de
www.wohnraum-gesucht.de
Vermieter können ihre Angebote direkt auf der Webseite www.wohnraum-gesucht.de eingeben. Das Studentenwerk hängt alle Angebote zusätzlich in seinem ServiceCenter auf dem Campus Bockenheim, Bockenheimer Landstr. 133 aus. Das ServiceCenter ist montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Nach einer Studie des Deutschen Studentenwerks sind die Mieten in Frankfurt am Main für Studierende im Bundesvergleich besonders teuer. Studierende zahlen im Bundesdurchschnitt 281,- Euro Miete, in Frankfurt 328,- Euro. Leider liegt auch die Versorgung mit Wohnheimplätzen unter dem Bundesschnitt: Nur rund 7 % der Studierenden haben einen Platz in einem privaten, kirchlichen oder einem Wohnheim des Studentenwerks, bundesweit sind es dagegen 11,24 %*, die allein in Wohnheimen der Studentenwerke eine Bleibe finden. (*Quelle: Deutsches Studentenwerk, Zahlen vom WS 11/12)
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Katrin Wenzel
Leiterin PR & Marketing
Studentenwerk Frankfurt am Main
Anstalt des Öffentlichen Rechts
Bockenheimer Landstr. 133
Postanschrift:
Postfach 90 04 60
60444 Frankfurt am Main
Telefon: 069 798 34903
Telefax: 069 798 23057
E-Mail: katrin.wenzel@studentenwerkfrankfurt.de
Internet: www.studentenwerkfrankfurt.de
www.facebook.com/studentenwerkfrankfurt
Kontakt:
Studentenwerk Frankfurt am Main
Katrin Wenzel, Tel. 069 798 34903, katrin.wenzel@studentenwerkfrankfurt.de”
bw