Artikelformat

Das verflixte 3. Semester: Anatomie versus Physiologie

Letzte Woche war Anatomie-Klausur: 33 % der Prüflinge sind durchgefallen.
Woran liegt das?

Das 3. Semester (Vorklinik) ist hart: Anatomie und Physiologie im gleichen Semester bedeuten eine Unmenge an Faktenbüffelei. Zum Abschluss gab es dann erst die Physiologie-Klausur, eine Woche später die Anatomie-Klausur.
Eigentlich könnten sich beide Disziplinen gut ergänzen: Dazu müssten in den Lehrveranstaltungen Bezüge zwischen den Fächern hergestellt werden. Dann würden beim Lernen die Bezüge offensichtlich und beide großen Themengebiete könnten ineinandergreifen.
Auch wer das ganze Semester über konzentriert mitgearbeitet hat, muss vor der Klausur noch einmal konzentriert und verstärkt lernen. Eine dichte Abfolge von zwei umfangreichen Klausuren ist dann schon hart.
In diesem Jahr lag die Durchfallerquote der Anatomie-Klausur bei etwa 30%.

Physiologie und Anatomie sind im 3. Semester vorgesehen, das lässt sich nicht ändern.
Beide Fächer schließen mit einer Klausur ab. Auch das lässt sich nicht ändern.
Dann bleibt noch die Frage nach dem Zeitpunkt…
Einzelne Studierende meinen, sie würden es vorziehen, wenn etwa die Anatomie-Klausur etwas nach hinten verschoben würde – in die vorlesungsfreie Zeit.
Andere Studierende meinen, dass die Klausurenfolge zu schaffen ist. Man müsse allerdings schon sehr früh mit dem Lernen anfangen und zwar in beiden Fächern. Nur dann ließe sich der umfangreiche Lernstoff bewältigen.

Was meinen Sie dazu?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung!

Bettina Wurche

Kommentare sind geschlossen.