Der Riedberg macht durch: Von 17:00 am Freitagabend (22.06.) bis 05:15 (Frühstück!!!) am Samstag (23.06.).
Die Sendung mit der Maus, leuchtender Pudding und eine feurige Experimentalvorlesung – das alles und noch viel mehr bringt die Riedberger Nacht der (Natur-)Wissenschaften. Garniert vom Catering des Studentenwerks.
Eine ganze Nacht lang gibt es Wissenswertes und Amüsantes aus der Welt der Physik, Chemie, Biochemie, Biologie, Geologie, Informatik; Mathematik, Pharmazie und Medizin.
Zum Beispiel:
- Prof. Dr. Jochen Klein (Pharmazie): „Volksdrogen und illegale Drogen: Eine vergleichende Betrachtung“
- Prof. Dr. Roger Erb (Physik): „Freihändig um die Kurve – Zur Physik des Fahrradfahrens“
- Prof. Dr. Hansjürgen Bratzke (Medizin): „Rechtsmedizin – Zwischen Fiktion und Wirklichkeit“
Das umfangreiche und viel versprechende Programm finden Sie hier
Wichtiger Hinweis für Fußballfans:
Fußballfans können in zwei Hörsälen das EM-Viertelfinale beim NoS-Public Viewing mitverfolgen.
Bettina Wurche