Artikelformat

Aktuell: Goethe – der Film

Sie studieren an der Johann Wolfgang Goethe-Universität.
Was wissen Sie eigentlich über Goethe?
Nicht so viel?
Dann ist es höchste Zeit, mal wieder ins Kino zu gehen!

„Goethe!“ von Philipp Stölzl kommt am 14.10.2010 in die Kinos.Die Zeit des Studiums ist die Zeit von Sturm und Drang, Herzschmerz und Liebesleid, Träumen und Schäumen… heute wie zu Goethes Zeiten.
Auch wenn wir uns heute auf Facebook kennen lernen, per e-mail verabreden, mit SMS verabschieden und Duelle mittlerweile verboten sind.
In den Jahrhunderten zwischen Goethe und uns hat sich die emotionale Achterbahnfahrt junger Liebe nicht wesentlich verändert.

Inhaltsangabe: “Goethe!”

„Er ist jung und sehr von sich überzeugt:
Der bislang erfolglose Dichter Johann Goethe fällt durch sein Jura-Studium und wird deshalb von seinem wütenden Vater ans Reichskammergericht in Wetzlar verbannt. Dort verliebt er sich unsterblich in die junge Lotte – und muss kurz darauf miterleben, wie sie sich mit seinem Vorgesetzten Gerichtsrat Kestner verlobt. Johann will um Lotte kämpfen, fordert Kestner zum Duell und landet im Gefängnis. Doch er gibt nicht auf – verzweifelt schreibt er seine und Lottes Geschichte für sie auf: Dieser längste Liebesbrief der Welt wird seine Novelle “Die Leiden des jungen Werther” – und Johann damit der erste Popstar der Literatur.“ schreibt die „Kino-Zeit“ über den neuen Film von Regisseur Philipp Stölzl.

„Moritz Bleibtreu schnappt dem Goethe das Mädel weg“

So schmissig schreibt moviepilot.de über den Film „Goethe!“.
Kleine Anmerkungung:
Entweder schnappt Gerichtsrat Kestner dem abgebrochenen Studiosus Goethe das Mädchen weg oder Moritz Bleibtreu dem Alexander Fehling. Dabei ist allerdings die Frage, ob „Lotte“ bzw. Miriam Stein sich überhaupt schnappen lässt.
Diese Frage wird im Film sicherlich beantwortet.

„Goethe!“ à la “Shakespeare in Love

Goethe!, der von Pro7 koproduziert wird, soll die Geschichte des Dichters einer erfrischenden Behandlung ala Shakespeare in Love unterziehen. Goethe ist im Film selbst auch im Alter seines potentiellen Publikums: jung, unsicher, stürmisch und drängend. Moritz Bleibtreu unterstützt die geplante Frischkur mit den Worten: “Wir sind dabei, die eigene kulturelle Identität neu zu finden, die jahrzehntelang verloren war.” (die welt)

Das hört sich doch recht vielversprechend an.

Hier geht es zum Trailer “Goethe!”.

Viel Spaß im Kino!

bw

Kommentare sind geschlossen.