Der 15. Juli 2011 war für viele der jungen Ärztinnen und Ärzte des Jahrgangs Frühjahr 2011 ein ganz besonderer Tag und stellte einen feierlichen Abschluss des Studiums dar.
AmNachmittag fand die offizielle Übergabe der Urkunden im Festsaal des Campus Westend statt. Zahlreiche Vorträge und Grußworte wurden gehalten, u.a. von Prof. Schubert-Zsilavecz, Dr. von Knobloch zu Hatzbach, Prof. Dr. Pfeilschifter und Prof. Dr. Dr. Sader. Hierbei fand besonders die Rede von Prof. Dr. Ohrloff viel Gehör, der auf sehr humorvolle Weise das Publikum auf einen Streifzug durch das Medizinstudium der letzten Jahrzehnte mitnahm und dadurch für eine aufgelockerte Atmosphäre sorgte.
Von Seiten der frisch gebackenen Ärztinnen und Ärzte ließen Beate Müller und Hendrik Ohlenburg das Medizinstudium mit all seinen Facetten Revue passieren. Sie betonten, dass es wichtig sei, den beruflichen Gestaltungsfreiraum gut zu nutzen. Für musikalische Abwechslung sorgte Prof. Baumann mit seiner Combo auf unterhaltsame Weise.
Im Anschluss an Festakt, Sektempfang und Gruppenbild konnten die AbsolventInnen gemeinsam mit Familie, Partnern und Freunden sowie einzelnen Dozenten den Abend bei Musik, Tanz und Verköstigung ausklingen lassen und feierten bis in die frühen Morgenstunden.
Ein Organisationsteam, bestehend aus sechs Absolventinnen, hatte vor und nach den Abschlussprüfungen sehr viel Zeit in die Vorbereitungen des Balls investiert. Erstmals wurde auch mithilfe anderer KommilitonInnen ein Kuchenverkauf auf dem Klinikumsgelände veranstaltet, um fleißig die Ballkasse aufzustocken.
Ermöglicht wurden der Examensball und der Akademische Festakt durch zahlreiche Sponsoren und großzügige Spenden sowie durch den Einsatz der jeweiligen Sekretariate.
Nicht zuletzt das herrliche Wetter, die beeindruckende Kulisse des Campus Westend und die gute Stimmung der Gäste sorgten dafür, dass dieser Tag ein angemessener und schöner Abschied vom Studium war.
Dorothea Wangler
“PULS.” gratuliert ganz herzlich zum bestandenen Examen!!!
Der Kuchenverkauf zur gegenfinanzierung des Abschlußballs wurde sowohl von der “PULS.”-Redaktion als auch von großen Teilen der sonst noch auf dem Campus herumlaufenden Bevölkerung begrüßt.
Lesen Sie dazu auch “Campus-Leben: Kuchen für den Abschlußball”.
bw